Krankenkassenvergleich 2026
Sparen Sie bis zu CHF 2'000 pro Jahr mit unserem kostenlosen Vergleich
Krankenversicherung berechnen
Finden Sie die beste Krankenversicherung für Ihre Bedürfnisse
So einfach funktioniert's
In nur 3 Schritten zur optimalen Krankenversicherung
Daten eingeben
Geben Sie Ihre PLZ und Geburtsjahr ein. Wählen Sie aus, was Sie vergleichen möchten.
Prämien vergleichen
Wir zeigen Ihnen alle verfügbaren Tarife sortiert nach Preis und Leistung.
Offerte bestellen
Bestellen Sie bequem Ihre Offerte online.
Krankenkasse Aargau 2026 – Prämienvergleich für Aarau & Umgebung
Schnellübersicht Aargau 2026
- 💰 739'000 Einwohner – bevölkerungsreicher Kanton
- 🏆 Günstigste Kassen: Agrisano, Sympany, Concordia
- 📍 Regionale Unterschiede: Aarau/Baden teurer als Freiamt/Fricktal
- 💡 210 Gemeinden – moderate Prämienanstiege 2026
Krankenkassenprämien Kanton Aargau 2026
Der Kanton Aargau zählt mit 739'000 Einwohnern zu den bevölkerungsreichsten Kantonen der Schweiz. Die Krankenkassenprämien 2026 variieren je nach Wohnort im Kanton. Die Region Aarau, Baden und Wettingen haben tendenziell etwas höhere Prämien als ländliche Gebiete wie das Freiamt oder Fricktal. Der Kanton Aargau profitiert von moderaten Prämienanstiegen für 2026.
Günstigste Krankenkassen Aargau 2026
Im Kanton Aargau sind Agrisano, Sympany und Concordia 2026 die günstigsten Krankenversicherungen. Concordiabietet im Aargau besonders wettbewerbsfähige Prämien an. Agrisano ist traditionell stark in ländlichen Regionen des Aargaus vertreten. Sympany punktet mit guten Tarifen sowohl in Aarau und Baden als auch in kleineren Gemeinden.
Regionale Prämienunterschiede im Aargau
Die Prämien im Kanton Aargau unterscheiden sich nach Region. Aarau, Baden und Wettingen als urbane Zentren liegen preislich etwas höher. Wohlen, Rheinfelden und Oftringen haben mittlere Prämiensätze. Das Freiamt, Fricktal und ländliche Gemeinden profitieren von den günstigsten Prämien im Kanton. Ein Vergleich nach Postleitzahl zeigt die exakten Kosten für Ihren Wohnort.
Einsparpotenzial im Kanton Aargau
Aargauer Versicherte können durch Optimierung ihrer Krankenversicherung mehrere tausend Franken jährlichsparen. Der Wechsel zu einer günstigeren Krankenkasse, Erhöhung der Franchise auf 2500 CHF und Wahl eines HMO- oder Hausarztmodells summieren sich zu erheblichen Einsparungen. Besonders Familien mit mehreren Versicherten profitieren von den kumulierten Rabatten.
Alternative Versicherungsmodelle im Aargau
HMO-Modelle sind in Aarau, Baden und grösseren Gemeinden gut verfügbar und bis zu 25% günstiger. Hausarztmodelle funktionieren im ganzen Kanton Aargau und bieten bis zu 20% Rabatt. Telmed-Modelle mit telefonischer Erstberatung gewähren 15% Preisnachlass. Die Grundversicherungsleistungen sind bei allen Modellen identisch – nur der Weg zur Behandlung unterscheidet sich.
Städte und Gemeinden im Kanton Aargau
Unser Krankenkassenvergleich deckt alle 210 Gemeinden des Kantons Aargau ab: Aarau (22'000 Einwohner), Baden (20'000), Wettingen (21'000), Wohlen (16'000), Rheinfelden (14'000), Oftringen, Zofingen, Spreitenbach, Brugg, Lenzburg und alle weiteren Ortschaften. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein für massgeschneiderte Prämienberechnungen.
Franchise und Selbstbehalt im Aargau
Wählen Sie zwischen Franchisen von 300 bis 2500 CHF jährlich. Gesunde Personen mit wenigen Arztbesuchen sparen mit Franchise 2500 CHF bis zu 2'400 CHF pro Jahr gegenüber Franchise 300. Der Selbstbehalt von 10%bis maximal 700 CHF pro Jahr kommt bei beiden Franchisen zusätzlich. Berechnen Sie, welche Franchise für Sie optimal ist.