easyall Logo

Krankenkassenvergleich 2026

Sparen Sie bis zu CHF 2'000 pro Jahr

Kostenlos
Unabhängig
2 Minuten

Krankenversicherung berechnen

Finden Sie die beste Krankenversicherung für Ihre Bedürfnisse

1
Person 1

Zusatzversicherung für Person 1

So einfach funktioniert's

In nur 3 Schritten zur optimalen Krankenversicherung

1

Daten eingeben

Geben Sie Ihre PLZ und Geburtsjahr ein. Wählen Sie aus, was Sie vergleichen möchten.

2

Prämien vergleichen

Wir zeigen Ihnen alle verfügbaren Tarife sortiert nach Preis und Leistung.

3

Offerte bestellen

Bestellen Sie bequem Ihre Offerte online.

Tausende
zufriedene Kunden
bis CHF 2'500
Ersparnis pro Jahr
2 Min
Zum Abschluss

Krankenkasse Wallis 2026 – Prämienvergleich für Valais

Schnellübersicht Wallis 2026

  • 💰 Niedrigste Prämien in der Romandie – unter CH-Durchschnitt
  • 📈 Steigerung: 5.9% aber weiterhin günstig
  • 🏆 Günstigste Kassen: Agrisano, Sympany, Concordia
  • 💡 122 Gemeinden – zweisprachiger Kanton (DE/FR)

Krankenkassenprämien Kanton Wallis 2026

Der Kanton Wallis (Valais) mit 350'000 Einwohnern ist ein zweisprachiger Kanton mit deutschsprachigem Oberwallis und französischsprachigem Unterwallis. Die Krankenkassenprämien 2026 steigen im Wallis um 5.9%, liegen aber erfreulicherweise deutlich unter dem schweizerischen Durchschnitt. Das Wallis hat die niedrigsten Prämien in der gesamten französischsprachigen Schweiz (Romandie). Die ländlichen Strukturen und niedrigeren Gesundheitskosten wirken sich positiv auf die Prämienhöhe aus.

Günstigste Krankenkassen Wallis 2026

Im Kanton Wallis ist Agrisano 2026 die günstigste Krankenkasse, besonders in den ländlichen Gebieten des Ober- und Unterwallis. Sympany folgt auf Platz zwei und ist sowohl in Sitten (Sion) als auch in Brig und Monthey sehr wettbewerbsfähig. Concordia rundet die Top 3 ab. Die Prämienunterschiede zwischen Sitten, Brig und den Bergtälern können mehrere hundert Franken pro Jahr betragen. Ein gezielter Vergleich nach Postleitzahl ist empfehlenswert.

Prämienregionen im Kanton Wallis

Der Kanton Wallis ist in mehrere Prämienregionen unterteilt. Sitten (Sion) als Kantonshauptstadt hat die höchsten Prämien des Kantons. Brig, Visp und Monthey liegen im mittleren Bereich. Die Seitentäler wieSaastal, Mattertal, Val d'Hérens, Val d'Anniviers und Goms profitieren von den niedrigsten Prämien. Das Wallis ist geografisch sehr vielfältig mit vielen abgelegenen Bergtälern, was sich in den Prämienregionen widerspiegelt.

Einsparpotenzial Kanton Wallis

Obwohl das Wallis bereits niedrige Basisprämien hat, besteht weiteres Einsparpotenzial. Die Kombination aus günstigster Krankenkasse, Franchise 2500 CHF und einem Hausarzt- oder Telmed-Modell bringt jährliche Einsparungen von mehreren tausend Franken. HMO-Modelle sind im Wallis aufgrund der geografischen Gegebenheiten weniger verbreitet, aber Hausarzt- und Telmed-Modelle funktionieren hervorragend. Familien können mehrere tausend Franken pro Jahr sparen.

Alternative Versicherungsmodelle im Wallis

Im Wallis sind HMO-Ärztezentren vor allem in Sitten (Sion) verfügbar, aber aufgrund der geografischen Besonderheiten weniger verbreitet als in urbanen Kantonen. Hausarztmodelle funktionieren im ganzen Kanton sehr gut und bieten bis zu 20% Rabatt. Telmed-Modelle mit telefonischer Erstberatung sind besonders für Bewohner abgelegener Täler interessant und gewähren 15% Preisnachlass. Die Grundversicherungsleistungen sind bei allen Modellen identisch.

Städte und Gemeinden im Kanton Wallis

Unser Prämienrechner funktioniert für alle 122 Gemeinden des Kantons Wallis: Sitten/Sion (35'000 Einwohner), Monthey (18'000), Martigny (18'000), Brig-Glis (13'000), Visp (8'000), Naters, Zermatt, Saas-Fee, Leukerbad und alle weiteren Ortschaften. Ob Oberwallis, Unterwallis oder Seitentäler – geben Sie Ihre Postleitzahl für exakte Prämienberechnungen ein.

Zweisprachigkeit und Gesundheitswesen

Der Kanton Wallis ist zweisprachig mit deutschsprachigem Oberwallis (Brig, Visp, Zermatt) und französischsprachigemUnterwallis (Sion, Martigny, Monthey). Die meisten Krankenkassen bieten ihre Dienstleistungen in beiden Sprachen an. Das Gesundheitswesen ist gut ausgebaut mit Spitälern in Sitten, Brig und Visp. Die geografischen Herausforderungen mit vielen Bergtälern erfordern spezielle Lösungen in der medizinischen Versorgung.

Krankenkasse wechseln im Wallis

Für einen Wechsel per 1. Januar 2026 müssen Sie die Grundversicherung bis 30. November 2025 (Poststempel) kündigen. Die Kündigung erfolgt per Einschreiben an Ihre aktuelle Krankenkasse. Die neue Krankenkasse können Sie bereits parallel auswählen und beantragen. Ein Wechsel ist ohne Gesundheitsprüfung möglich. Die Grundversicherungsleistungen sind bei allen Kassen identisch – nur die Prämien unterscheiden sich. Im Wallis lohnt sich besonders die Kombination aus günstiger Kasse und hoher Franchise.