easyall Logo

Krankenkassenvergleich 2026

Sparen Sie bis zu CHF 2'000 pro Jahr

Kostenlos
Unabhängig
2 Minuten

Krankenversicherung berechnen

Finden Sie die beste Krankenversicherung für Ihre Bedürfnisse

1
Person 1

Zusatzversicherung für Person 1

So einfach funktioniert's

In nur 3 Schritten zur optimalen Krankenversicherung

1

Daten eingeben

Geben Sie Ihre PLZ und Geburtsjahr ein. Wählen Sie aus, was Sie vergleichen möchten.

2

Prämien vergleichen

Wir zeigen Ihnen alle verfügbaren Tarife sortiert nach Preis und Leistung.

3

Offerte bestellen

Bestellen Sie bequem Ihre Offerte online.

Tausende
zufriedene Kunden
bis CHF 2'500
Ersparnis pro Jahr
2 Min
Zum Abschluss

Krankenkasse Zürich 2026 – Prämien vergleichen & sparen

Schnellübersicht Zürich 2026

  • 💰 Durchschnittsprämie: CHF 382.50/Monat
  • 📈 Prämiensteigerung: +5.2% (über CH-Durchschnitt)
  • 🏆 Günstigste Kassen: Assura, Sympany, CSS
  • 💡 Sparpotenzial: Bis CHF 4'510/Jahr

Krankenkassenprämien Kanton Zürich 2026

Der Kanton Zürich ist mit 1,62 Millionen Einwohnern der bevölkerungsreichste Kanton der Schweiz. Die Krankenkassenprämien 2026 betragen durchschnittlich 382.50 CHF pro Monat und steigen damit um 5.2% gegenüber dem Vorjahr. Diese Steigerung liegt über dem schweizerischen Durchschnitt von 4.4%. Die günstigste Prämie für Erwachsene beginnt bei 300.90 CHF monatlich, während die teuerste Kasse 676.70 CHF verlangt.

Günstigste Krankenkassen Zürich 2026

Im Kanton Zürich bietet Assura 2026 die günstigsten Prämien mit dem Qualimed-Modell an. Sympany ist ebenfalls sehr wettbewerbsfähig und rangiert sowohl in der Stadt Zürich als auch in Winterthur unter den Top 3. CSS rundet die günstigsten Optionen ab. Für Einwohner der Stadt Zürich ab 26 Jahren mit Unfalldeckung und Franchise 300 CHF bietet SLKK Tarife ab 605.20 CHF monatlich an. Mit höherer Franchise (2500 CHF) und alternativen Versicherungsmodellen lässt sich deutlich sparen.

Prämienunterschiede zwischen Zürich-Stadt, Winterthur und Agglomeration

Die Krankenkassenprämien im Kanton Zürich variieren je nach Wohnort. Die Stadt Zürich hat höhere Gesundheitskosten und somit tendenziell höhere Prämien als ländliche Regionen. Winterthur, Uster, Dübendorf und Dietikon liegen preislich zwischen der Stadt Zürich und den ländlichen Gemeinden. Der Kanton Zürich ist in mehrere Prämienregionen unterteilt, wobei urbane Gebiete in höheren Prämienregionen liegen als ländliche Bereiche.

Einsparpotenzial Kanton Zürich

Mit einem maximalen Einsparpotenzial von bis zu CHF 4'510 pro Jahr lohnt sich der Krankenkassenwechsel im Kanton Zürich besonders. Dieses Sparpotenzial erreichen Sie durch die Kombination aus: Wechsel zur günstigsten Krankenkasse, Erhöhung der Franchise von 300 auf 2500 CHF (spart bis zu CHF 2'400 jährlich), und Wahl eines alternativen Versicherungsmodells wie HMO (bis 25% günstiger) oder Hausarzt (bis 20% günstiger).

HMO und Hausarztmodelle in Zürich

Im Kanton Zürich bieten alle grossen Krankenkassen alternative Versicherungsmodelle an. Das HMO-Modellist bis zu 25% günstiger als die Standardversicherung – Sie wählen ein HMO-Ärztezentrum als erste Anlaufstelle. Das Hausarztmodell ist bis zu 20% günstiger – Sie bestimmen einen festen Hausarzt. Das Telmed-Modell bietet bis zu 15% Rabatt – Sie rufen zuerst eine medizinische Hotline an. Besonders in der Stadt Zürich ist das HMO-Netz sehr gut ausgebaut mit vielen Ärztezentren.

Prämienverbilligung Kanton Zürich

Der Kanton Zürich gewährt einkommensschwachen Personen und Familien Prämienverbilligung. Die individuelle Prämienverbilligung wird automatisch von der kantonalen Ausgleichskasse berechnet. Bei Änderungen der Einkommens- oder Familiensituation sollten Sie sich beim Sozialamt oder der SVA Zürich melden. Die Prämienverbilligung im Kanton Zürich gehört zu den höchsten in der Schweiz und kann mehrere hundert Franken pro Monat betragen.

Krankenkasse wechseln in Zürich – Kündigungsfrist

Um die Krankenkasse im Kanton Zürich für 2026 zu wechseln, müssen Sie bis zum 30. November 2025 kündigen (Poststempel). Die neue Krankenkasse können Sie bereits ab Bekanntgabe der Prämien (Ende September) wählen. Der Wechsel wird per 1. Januar 2026 wirksam. Wichtig: Die Grundversicherung bietet bei allen Kassen identische Leistungen – nur die Prämien unterscheiden sich. Ein Wechsel ist in den meisten Fällen problemlos möglich, da keine Gesundheitsprüfung erforderlich ist.

Franchise-Wahl im Kanton Zürich

Im Kanton Zürich stehen folgende Franchisen zur Wahl: 300, 500, 1000, 1500, 2000 oder 2500 CHF. Für gesunde Personen mit wenigen Arztbesuchen lohnt sich die Franchise 2500 CHF – Sie sparen bis zu CHF 200 pro Monat gegenüber Franchise 300. Für Personen mit chronischen Erkrankungen oder häufigen Arztbesuchen ist Franchise 300 CHF empfohlen. Berechnen Sie Ihr persönliches Sparpotenzial mit unserem Franchise-Rechner.

Städte im Kanton Zürich

Unser Krankenkassenvergleich funktioniert für alle Gemeinden im Kanton Zürich: Stadt Zürich mit über 430'000 Einwohnern, Winterthur (115'000 Einwohner), Uster (35'000 Einwohner), Dübendorf (29'000), Dietikon (28'000), Wetzikon (25'000), sowie alle weiteren 162 Gemeinden des Kantons. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein für genaue Prämienberechnungen.